Podcast: Genome Editing – WieWasWozu?! mit Prof. Dr. Gabriele Krczal und Prof. Dr. Stephan Clemens

Stichworte: Züchtung, Genome Editing/ Neue Genomische Techniken (NGT), Klassische Gentechnik; GVO; Umgang mit Genome Editing/Neuen Genomischen Techniken (NGT) anhören bei open.spotify.com

Podcast: Genome Editing WieWasWozu?

Stichworte: Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Ressourcenschonung; Welternährung… Antworten von Prof. Dr. Sascha Laubinger und Dr. Tobias Brügmann anhören bei spotify.com

Podcast „GenomeEditing – WieWasWozu?“ – Der Wald der Zukunft: Fit für den Klimawandel?

Gespräch mit Dr. Tobias Brügmann anhören bei podcaster.de

Podcast: Neue Genomische Techniken – Sollen wir sie nutzen oder können sie weg?

Was unterscheidet neue genomische Techniken von anderen Züchtungstechnologien, wo liegen mögliche Risiken, wo besondere Chancen und was sind die Hoffnungen von Forschenden und deren Sichtweise … weiterlesen und hören bei open.spotify.com

Podcast: Klimafitte Pflanzen: Können wir sie mit „neuer Gentechnik“ züchten?

Häufige Dürre, neue Schädlinge – der Klimawandel belastet die Landwirtschaft. Können klimafitte Sorten, mit neuer Gentechnik schnell gezüchtet, solche Probleme lösen? Weiterlesen und anhören bei br.de

Podcast: Talking plants

Entdecke die Zukunft der Pflanzenwissenschaften in unserem brandneuen Podcast! „Talking Plants“ bringt dir spannende Einblicke in die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Pflanzenwissenschaft und ihre Bedeutung für die Landwirte und Wissenschaftler  weiterlesen und anhören bei farmerspace.uni-goettingen.de

Podcast: Nachhaltiger Pflanzenschutz mit RNA-Sprays – Reduktion durch Innovation

Bis 2030 eine Reduktion chemischer Pflanzenschutzmittel von 50 Prozent – so sieht es der European Green Deal vor. Bei der Lösung dieser ambitionierten Aufgabe können innovative Züchtungstechniken wie Genome Editing eine ebenso bedeutende Rolle spielen wie der Ersatz… Mehr erfahren

Podcast: Neue Genomische Techniken – Sollen wir sie nutzen oder sollen sie weg?

Was unterscheidet die neuen genomischen Techniken von anderen Züchtungstechniken, wo liegen mögliche Risiken, wo besondere Chancen und was sind die Hoffnungen von Forschenden und deren Sichtweise auf die geführte Debatte? Antworten auf diese und weitere Fragen geben in… Mehr erfahren

Moderne Gentechnik Den Code des Lebens verändern

Viele Pflanzen halten den Stress der Klimaveränderung nicht mehr aus. Constantin Born erklärt, weiterlesen und anhören bei deutschlandfunknova.de