In der Reihe „Myths vs Facts: ÖAW-Faktencheck“ gehen wir häufigen Wissenschaftsmythen auf den Grund weiterlesen und Video anschauen auf dem youtube-Kanal der Östereichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Video anschauen auf dem youtube-Kanal von Pflanzen.Forschung.Ethik. youtube.com
Video anschauen auf dem youtube-Kanal von Pflanzen.Forschung.Ethik. youtube.com
weiterlesen und anschauen bei pflanzen-forschung-ethik.de
Die einen sehen in neuen Gentechnikmethoden eine Bedrohung für Gesundheit, Natur und kleine Bauernhöfe. Die anderen halten sie für den Schlüssel zu nachhaltiger Landwirtschaft und Klimaschutz. Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten?… Mehr erfahren
Seit 20 Jahren müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden. Verbraucher sind weiter skeptisch. Dabei kann Gentechnik gegen Folgen des Klimawandels helfen. Weiterlesen und anschauen bei zdf.de
Mit einem neuen Gesetz will die EU die Blockade gegenüber gentechnischen Verfahren durchbrechen. Am 4. April 2024 diskutierten Expert:innen in Hannover weiterlesen und anschauen bei volkswagenstiftung.de
SWR Science Talk mit Prof. Dr. Holger Puchta anschauen bei swr.de
Ökolandbau und Gentechnik scheinen unvereinbar. Warum sind die Vorbehalte so groß, wovor haben die Menschen Angst? Wir sprechen mit dem Agrarökonom Matin Qaim. Anschauen bei zdf.de
Erstellt am 12. November 2024 von sas
Wie funktioniert Risikobewertung?
Expertin-Interview mit Prof. Tanja Schwerdtle Video anschauen bei pflanzenforschung.de