Gentechnik in Pflanzen: Was neue EU-Regeln für unser Essen bedeuten

Wie die Biobauern auf die möglichen neuen Regeln reagieren und ob wir auf gentechnisch veränderte Pflanzen verzichten können, bespricht SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler mit Christiane Nüsslein-Volhard. weiterlesen und anhören bei swr.de

EU-Parlament entscheidet über die Zukunft der Gentechnik in der Landwirtschaft

Der Streit um Grüne Gentechnik auf dem Acker dreht sich seit Jahren im Kreis. weiterlesen bei riffreporter.de

Eco Spezial: Gentechnik? Ja, natürlich. Landwirtschaft zwischen Wissenschaft und Marketing

Wenn Sie in Österreich leben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie seit Jahrzehnten gentechnisch veränderte Lebensmittel essen – auch wenn sie mit “Bio” oder “Gentechnikfrei” gekennzeichnet sind. weiterlesen und anschauen bei tvthek.orf.at

Neue genomische Techniken: Zähes Ringen um eine Reform der Gentechnik-Gesetzte

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. weiterlesen bei transgen.de

Neue Gentechnik: Zwischen Sorgen und Zukunftsversprechen

Der EU-Umweltausschuss stimmte heute für einen lockereren Einsatz neuer Gentechnikverfahren in der Pflanzenzüchtung. Was denken Wissenschaft und NGOs dazu? weiterlesen bei falter.at

EU-Umweltausschuss öffnet Tür für Genome Editing

Der Umweltausschuss (ENVI) des Europäischen Parlaments (EP) hat sich in seiner heutigen Sitzung mit einer Mehrheit von 47 zu 31 Stimmen gegen Kennzeichnung, Risikoprüfung und Koexistenzregeln für die meisten neuen gentechnisch veränderten Pflanzen (NGT-1) ausgesprochen. weiterlesen bei transkript.de

Deshalb will die EU die Gentechnik-Regeln lockern

Das Thema, über das der Umweltausschuss des EU-Parlaments heute abstimmt, ist umstritten. Es geht um weiterlesen bei tagesschau.de

Gegen die „Dunkelheit wissenschaftsfeindlicher Panikmache“

Der Umweltausschuss des EU-Parlaments soll darüber abstimmen, ob gentechnisch veränderte Pflanzen zugelassen werden können. Wissenschaftler schreiben einen offenen Brief. Weiterlesen bei faz.net

Wir sitzen so in der Tinte, dass wir die Grüne Gentechnik einfach versuchen müssen

Mehr als 1000 Forscher fordern die EU in einem offenen Brief auf, die „Panikmache“ in Sachen Grüner Gentechnik zu beenden. Weiterlesen bei welt.de

Bundesministerin fordert Gentechnik in Deutschland

Riesen-Diskussion um den Einsatz von Gentechnik auf europäischen Äckern! Weiterlesen bei bild.de