Österreichische Wissenschaft für Lockerung der Gentechnik-Regeln

In einem offenen Brief plädieren die Akademie der Wissenschaften, Universitäten und Forschungseinrichtungen für eine faktenbasierte Debatte weiterlesen bei derstandard.de

Grüne Gentechnik: Offener Brief für eine wissenschaftsbasierte Beurteilung

Österreichische Wissenschaftsinstitutionen appelieren: „Grüne Gentechnik vorurteilsfrei, aufgeschlossen und auf Basis wissenschaftlicher Evidenz bewerten“. weiterlesen bei oeaw.ac.at

Genmais? Ja, bitte!

Analyse · Die EU möchte ihre Regeln für Gentechnik ändern und bestimmte gentechnisch veränderte Lebensmittel weiterlesen bei rp-online.de

Deutschland macht bei Allianz für fortschrittliche Landwirtschaft mit

Deutschland will den Kampf gegen Hunger und für mehr Ökologie in der Landwirtschaft in einer internationalen Allianz vorantreiben. Auf ein Instrument weiterlesen bei spiegel.de

Ampel ringt um Linie bei grüner Gentechnik

Die EU-Kommission will die Regeln für die Gentechnik in der Landwirtschaft lockern. Doch weil vor allem Grüne und FDP weiterlesen bei tagesschau.de

VLOG .:. Forum 2023 zu Gentechnik-Plänen der EU-Kommission

Am 15.06.2023 wurden die Gentechnik-Pläne der EU-Kommission durch einen Leak vorzeitig bekannt. Der VLOG informiert und diskutiert am 29.06.2023 in Berlin darüber Weiterlesen bei ohnegentechnik.org

Aus Prinzip dagegen

Manche gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten künftig ohne Kennzeichnung verkauft werden. Umweltschützer versuchen, weiterlesen bei spiegel.de

Ist die Gen-Schere CRISPR/Cas dasselbe wie Gentechnik? Was die Wissenschaft sagt

Sind genom-edierte Pflanzen genau so einzustufen wie „gentechnisch veränderte“? weiterlesen bei transgen.de

Zwischen Ökologie und Technologie passt kein „oder“

Der Entwurf der EU-Kommission für eine evidenzbasierte Regulierung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren gezüchtet wurden, kommt zur rechten Zeit. weiterlesen bei evidenzbasierte-politik.de

EU-Kommission will Regeln für Gentechnik bei Pflanzen deutlich lockern

Ein neuer Vorschlag sieht Lockerungen für gentechnisch veränderte Pflanzen vor, wie ein geleakter Entwurf zeigt. Die Wissenschaft fordert das schon lange weiterlesen bei derstandard.de