„Genpflanzen“ ins Essen schmuggeln

Ein Entwurf der EU-Kommission sieht weitgehende Lockerungen für neue Gentechnikmethoden vor. Biobauern und Umweltschützer sind empört. weiterlesen bei taz.de

Neue Züchtungstechniken: EU-Kommission strebt regulatorische Erleichterungen an

Brüssel – Die Europäische Kommission will bei der Entwicklung des Rahmens zur Regulierung neuer gentechnischer Verfahren weiterlesen bei proplanta.de

Geplante Lockerungen beim Gentechnik-Recht – darum geht es

Im Juli will die EU-Kommission ihre Pläne für neue Gentechnikregeln vorlegen. Jetzt ist ein Entwurf bekannt geworden, der Lockerungen vorsieht: weiterlesen bei br.de

Gesetzesreform der EU-Kommission: CRISPR & Co nicht mehr dasselbe wie Gentechnik

Es hat lange gedauert: Nach drei Jahren intensiver Beratung liegt nun der Vorschlag der EU-Kommission auf dem Tisch, weiterlesen bei transgen.de

EU-Kommission auf dem Weg zu wissenschaftsbasierter Regulierung von Genome Editing

In der Nacht auf den 16. Juni 2023 wurde der Entwurf der EU-Kommission zur Novellierung des Gentechnikrechts an die Öffentlichkeit durchgestochen, weiterlesen bei oekoprog.org

Gentechnik in Lebensmitteln – Forschungsministerin Stark-Watzinger lobt EU-Pläne für Lockerung

Im Juli will die EU-Kommission ihre Pläne für eine Überarbeitung der europäischen Gentechnikregeln vorstellen weiterlesen bei rnd.de

SPD klar gegen Gentechnikpläne der EU

Brüssel – Der Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat sich klar gegen bekannt gewordene Pläne der EU-Kommission weiterlesen bei proplanta.de

EU-Kommission plant deutliche Lockerungen bei Gentechnik in Lebensmitteln

Gentechnisch veränderte Lebensmittel ohne entsprechende Kennzeichnung? Brüssel ist dafür. Weiterlesen bei welt.de

Bio-Branche kritisiert EU-Entwurf zur Neuen Gentechnik

„Ohrfeige für Verbraucherschutz und Wahlfreiheit“ weiterlesen bei biopress.de

EU-Kommission will gentechnisch veränderte Pflanzen zulassen

Sogenannte „neuartige Gentechnik-Methoden“ sollen nach dem Wunsch Brüssels der Landwirtschaft helfen, weiterlesen bei sueddeutsche.de