Gentechnik-Vorschlag der EU-Kommission wirft Vorsorgeprinzip über Bord

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlicht Stellungnahme zum Gentechnik-Vorschlag der Europäischen Kommission weiterlesen bei vzbv.de  

„Bio und Gentechnik sind kein Widerspruch“

Simon Mühl ist nach seinem erfolgreich absolvierten Studium der Biotechnologie Biobauer in Deutsch-Wagram geworden. Im Interview spricht er über die Vorteile moderner Gentechnik für die Landwirtschaft, verstaubte Bioverbände und weiterlesen bei oeaw.ac.at

Gutachten: EU-Gentechnikpläne rechtswidrig

Ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten im Auftrag der deutschen Bundestagsfraktion der Grünen kommt zum Schluss, dass der Vorschlag der EU-Kommission, weiterlesen bei orf.at

Vorschlag der EU-Kommission zu Neuen Genomischen Techniken berücksichtigt Empfehlungen und Interessen der Wissenschaft

Vor dem Hintergrund des Konsultationsverfahrens zur künftigen Regulierung der Nutzung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren (NGT) gezüchtet wurden, haben der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) und seine Mitgliedsgesellschaft Wissenschaftskreis Genomik und… Mehr erfahren

Europäischer Gerichtshof: Durchbruch für CRISPR-Nutzpflanzen?

Angesichts der drohenden globalen Krise soll auch die Landwirtschaft umweltfreundlicher und widerstandsfähiger gegen den Klimawandel werden. weiterlesen bei esanum.de

Crispr/Cas für Getreide und Co : Wie Gentechnik der Landwirtschaft nutzen kann

Gentechnik in der Landwirtschaft – bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Weiterlesen und anschauen bei zdf.de  

Neue Züchtungstechniken: Spanien strebt noch heuer Einigung im Rat an

Die spanische EU-Ratspräsidentschaft drückt beim Thema neue Züchtungstechniken aufs Tempo. Weiterlesen bei bauernzeitung.at

Umweltschützer rüffeln Özdemir

Die EU-Regeln für Gentechnik lockern? Dagegen sollte sich der Agrarminister aussprechen, verlangen Naturschutzbund und BUND. Weiterlesen bei taz.de