Neue Gentechnik: „Grüne sollen Widerstände abbauen“

In Sachen neue Gentechnik könnten sich die Grünen und die FDP kaum uneiniger sein. Weiterlesen bei euractive.de

Neue Züchtungstechniken im Erkenntnis-Check

In einem Chancen-Talk lotete Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger im Gespräch mit zwei Fachleuten aus, weiterlesen bei bioökonomie.de

Tschechischer Minister: Gentechnik wichtig für Ernährungs- und Klimazukunft der EU

Der tschechische Landwirtschaftsminister Marek Výborný ist der Ansicht, dass neue Techniken der Genbearbeitung der Europäischen Union helfen könnten, den Klimawandel weiterlesen bei euractiv.de

Genschere zerschneidet grüne Geschlossenheit

Die Grünen sind, was die Anwendung neuer gentechnischer Verfahren (NGT) in der Landwirtschaft angeht, gespalten. Weiterlesen bei keine-gentechnik.de

Chancen-Talk „Neue Züchtungstechniken“

am 25. August 2023 um 10:00 Uhr weitere Infos bei bmbf.de

Dilemma zwischen Politik und Wissenschaft: Die Grünen hadern mit der Gentechnik

Die grüne Gentechnik spaltet die Grünen. Manche Parteimitglieder tun sich schwer damit, die Chancen und Risiken weiterlesen bei https://www.tagesspiegel.de/wissen/das-dilemma-der-grunen-die-partei-hadert-mit-der-gentechnik-10311391.html

NDR Info – Redezeit

Neue Gentechnik in der Landwirtschaft – Hoffnung oder Gefahr? Dienstag, 15. August 2023, 20:33 bis 22:00 Uhr, NDR Info weiterlesen bei ndr.de

Kommt die Gentechnik auf den Speiseteller?

In der EU sollen Crispr-Pflanzen vereinfacht zugelassen werden. weiterlesen bei zdf.de

Kritik vom BUND Hamburg: Fegebank will „neue Gentechnik“ erproben

Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) sagt Ja zur sogenannten neuen Gentechnik in der Landwirtschaft. weiterlesen bei ndr.de

Ein Schnitt in die grüne DNA

Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank stößt Diskussion zu Crispr/Cas an: Wegen der Genschere sollten die Grünen ihr Nein überdenken. weiterlesen bei taz.de