Interview mit der Agrarökologin Angelika Hilbeck lesen bei srf.ch
Weiterlesen bei biowisskomm.de
Interview mit Prof. Dr. Hans-Georg Dederer lesen bei welt.de
Der Vorschlag der EU-Kommission zur Lockerung des Gentechnikrechts bereitet vor allem dem Biosektor Bauchschmerzen. Die Sorge: weiterlesen bei euractiv.de
lesen bei deutsche-botanische-gesellschaft.de
Pflanzen können sich anpassen – aber nicht so schnell, wie der Klimawandel es fordert, erklärt Biologe David Spencer. Weiterlesen bei agrarheute.com
Die EU will die Zulassung gentechnisch veränderter Pflanzen erleichtern. Bei den Grünen, die das lange ablehnten, wird kontrovers darüber diskutiert. Weiterlesen bei welt.de
Während viele EU-Länder den Plänen für eine Deregulierung neuer Gentechniken offen gegen überstehen, kommt Widerstand aus Deutschland und Österreich – Ländern mit großen Biosektoren, weiterlesen bei euractiv.de
Erstellt am 19. Juli 2023 von sas
»Wir sollten die moderne Technik nutzen«
Biolandbau-Vordenker Urs Niggli erklärt im Interview, warum auch Bio Gentechnik braucht. Weiterlesen bei spektrum.de