Neue Ratspräsidentschaft: Das plant Ungarn für Europas Landwirte

Turnusmäßig übernimmt Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft. Auf der Agenda steht einiges, was Landwirte interessieren dürfte: weniger grün, mehr für die bauernfreundliche Politik. Weiterlesen bei agrarheute.com

Ungarischen Ratspräsidentschaft: Lebensmittelsicherheit als oberste Agrar-Priorität

Ab dem 1. Juli übernimmt Ungarn für die nächsten sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Die Lebensmittelsicherheit soll dabei im Agrarsektor ganz oben auf der Agenda stehen. Weiterlesen bei euractiv.de

Neue genomische Techniken: Politischer Streit schiebt die Reform der Gentechnik-Gesetze auf die lange Bank

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen weiterlesen bei transgen.de

Genom-editierte Nutzpflanzen

Umfassendes Dossier-Update lesen bei biooekonomie.de

EU-Staaten scheitern erneut bei Einigung über Patente für genveränderte Pflanzen

Die EU-Staaten konnten sich nicht auf einen Kompromissvorschlag zur Lockerung der Anforderungen für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) einigen. Weiterlesen bei euractiv.de

Genetisch veränderte Pflanzen: Belgien schlägt Kompromiss bei Patenten vor

Die belgische EU-Ratspräsidentschaft versucht, das Haupthindernis für eine gemeinsame Position der EU-Mitgliedstaaten weiterlesen bei euractiv.de

Europawahl: Was sagen Parteien zur Agrogentechnik?

Am Sonntag, den 9. Juni, können die Deutschen 96 Abgeordnete für das nächste Europäische Parlament wählen. Dabei entscheiden sie mit darüber, ob mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellte Pflanzen weiterlesen bei keine-gentechnik.de

Neue genomische Techniken: Politischer Streit schiebt die Reform der Gentechnik-Gesetze auf die lange Bank

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen für Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas gezüchtet wurden. Weiterlesen bei transgen.de

Erster Feldversuch mit Crispr-Pflanze

Die neue Gentechnik ist auf dem Vormarsch. Was bedeutet dies für die Schweiz?  Weiterlesen und anschauen bei srf.ch