Pflanzenzüchtung beschleunigen! Lesen und anschauen bei pflanzenforschung.de
Das sogenannte Rice Yellow Mottle-Virus (kurz RYMV) verursacht in Afrika insbesondere bei Kleinbauern hohe Ernteverluste. Weiterlesen bei innovations-report.de
In Großbritannien wurde erstmals eine Therapie mit der Genschere Crispr zugelassen. Die Erfinderin Jennifer Doudna über Risiken und Chancen der Technologie – sogar für den Klimaschutz. Weiterlesen bei sueddeutsche.de
Der Wissenschaftlerkreis Genomik und Gentechnik (WGG) fordert gemeinsam mit der französischen Association Française Biotechnologies Végétales (AFBV) weiterlesen bei transagro.com
In der Debatte zum Umgang mit Neuen Züchtungstechniken hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an die Bundesregierung appelliert, weiterlesen bei biooekonomie.de
Parlamentarischer Abend verdeutlicht Potenzial genomischer Techniken zur Bewältigung von Klima- und Biodiversitätskrise weiterlesen bei dfg.de
Die beliebtesten Äpfel, wie Gala und Golden Delicious, sind anfällig und müssen viel gespritzt werden. Gefragt sind robustere Sorten. Weiterlesen und anschauen bei srf.ch
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2024 von sas
Neue Gentechniken in der EU: Tausend Forschende plädieren für Neuregulierung
Über dreißig Nobelpreisträger und hunderte Wissenschaftler fordern in einem offenen Brief die Abgeordneten des EU-Parlaments auf, „wissenschaftsfeindliche Panikmache zurückzuweisen“ und die Anwendung neuer Gentechniken zu ermöglichen. Weiterlesen bei tagesspiegel.de