In der Debatte um eine Regulierung von Neuen Genomischen Techniken in der Pflanzenzüchtung wird die Sicherstellung von Koexistenz und Wahlfreiheit zunehmend zur wichtigsten Streitfrage. Doch sind sie überhaupt in Gefahr? weiterlesen bei progressive-agrarwende.org
(13.11.2023) Das sagt Klaus-Dieter Jany über die geplante EU-Verordnung, die bestimmte genomeditierte Pflanzen mit Sorten aus klassischer Zucht gleichstellt. weiterlesen bei laborjournal.de
Die EU-Kommission hat im Juli 2023 einen Vorschlag zur Regulierung der Nutzung von Pflanzen, weiterlesen bei springer.com
Bioland-Präsident Jan Plagge kommentiert den Vorschlag aus Brüssel, weiterlesen bei bioland.de
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. hat am 09.10.2023 seine Stellungnahme im Rahmen des offiziellen Konsultationsverfahrens der EU-Kommission zum Gesetzentwurf weiterlesen bei lifepr.de
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlicht Stellungnahme zum Gentechnik-Vorschlag der Europäischen Kommission weiterlesen bei vzbv.de
Angesichts der drohenden globalen Krise soll auch die Landwirtschaft umweltfreundlicher und widerstandsfähiger gegen den Klimawandel werden. weiterlesen bei esanum.de
Aktuelle Pläne der EU-Kommission gefährden Transparenz und Wahlfreiheit bei Gentechnik in Lebensmitteln. Weiterlesen bei agrar-presseportal.de
Der neue Gesetzesvorschlag der EU-Kommission will Kennzeichnungspflichten, Risikobewertung und Haftung abschaffen. Weiterlesen und anschauen bei bund.net
Erstellt am 20. November 2023 von sas
Verbände fordern strikte Regulierung von Gentechnik
Offener Brief an Bundesminister Özdemir weiterlesen bei bund.net