Von Wirén: „Offenheit gegenüber Genomeditierung nimmt zu“

Die EU-Kommission scheint eine Lockerung der Regeln für die Grüne Gentechnik zu befürworten. weiterlesen bei table.media

Bioland: Freie Fahrt für Gentechnik und Patente

Der geleakte Entwurf der EU-Kommission für ein neues Gentechnik-Gesetz missachtet das Vorsorgeprinzip weiterlesen bei gabot.de

Neue Züchtungsmethoden: Differenzierte Betrachtung muss die Leitlinie sein

Anlässlich der heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Brüssel durchgeführten Expertenveranstaltung „Thoughts for Food – scientific aspects of the regulative framework on new breeding Technologies“ spricht sich der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. weiterlesen bei… Mehr erfahren

VLOG .:. Forum 2023 zu Gentechnik-Plänen der EU-Kommission

Am 15.06.2023 wurden die Gentechnik-Pläne der EU-Kommission durch einen Leak vorzeitig bekannt. Der VLOG informiert und diskutiert am 29.06.2023 in Berlin darüber Weiterlesen bei ohnegentechnik.org

Gentechnikfreie Landwirtschaft vor dem Aus?

AbL fordert Bundesregierung auf, inakzeptablen Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken zurückzuweisen weiterlesen bei abl-ev.de

Gentechnikplan der EU entmündigt Verbraucher

BÖLW kritisiert Entwurf der neuen Gentechnikgesetzgebung lesen bei boelw.de

EU-Kommission: Gentechnik verschleiern? Ein schlechter Plan!

Die EU-Kommission will für einen großen Teil von „Neue Gentechnik“-Pflanzen Risikobewertung, Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflicht abschaffen. Weiterlesen bei ohnegentechnik.org

Konträre Reaktionen der deutschen Politik

Die bekanntgewordenen Vorschläge der Europäischen Kommission zum Gentechnikrecht lösen innerhalb der Ampelkoalition völlig unterschiedliche Reaktionen aus. weiterlesen bei raiffeisen.com

EU-Kommission auf dem Weg zu wissenschaftsbasierter Regulierung von Genome Editing

In der Nacht auf den 16. Juni 2023 wurde der Entwurf der EU-Kommission zur Novellierung des Gentechnikrechts an die Öffentlichkeit durchgestochen, weiterlesen bei oekoprog.org

Bio-Branche kritisiert EU-Entwurf zur Neuen Gentechnik

„Ohrfeige für Verbraucherschutz und Wahlfreiheit“ weiterlesen bei biopress.de