Sie heißt kurz NGT: Moderne Gentechnik, unter anderem mithilfe der „Genschere“, soll Pflanzen trocken- und krankheitsresistent machen. Die EU will nun Regeln für deren Einsatz. weiterlesen bei zdf.de
Die Fachpolitiker von Union und SPD haben sich nicht einigen können, wie sich die angestrebte neue Bundesregierung beim Thema Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel positionieren soll. weiterlesen bei onvista.de
An Rhein und Ruhr. Die EU plant, die Regeln für Gen-Pflanzen zu ändern. Die Pflicht, Lebensmittel zu kennzeichnen, soll fallen. Das sagen Landwirte aus der Region. weiterlesen bei nrz.de
Das EU-Gentechnikrecht gehört zu einem der Themen, die in der Landwirtschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Taugt die Regulierung von Gentechnik auch für neue Züchtungstechniken? weiterlesen bei topagrar.com
Schon länger liegt der Vorschlag der EU-Kommission für die überfällige Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. weiterlesen bei transgen.de
Stichworte: Züchtung, Genome Editing/ Neue Genomische Techniken (NGT), Klassische Gentechnik; GVO; Umgang mit Genome Editing/Neuen Genomischen Techniken (NGT) anhören bei open.spotify.com
Das Bekenntnis zu neuen Züchtungstechniken verschwindet plötzlich von der Homepage des Forschungsministeriums. weiterlesen bei agrarheute.com
In Afrika gilt das Hexenkraut als großes Problem der Landwirtschaft. Doch neue Methoden gegen die Pflanze machen Hoffnung. weiterlesen bei agrarheute.com
Das EU-Parlament will die Vorschriften für den Einsatz neuer Gentechnik in der Landwirtschaft lockern. Es fordert aber, weiterlesen bei tagesschau.de
Erstellt am 23. April 2025 von sas
Soll die Schweiz neue Züchtungstechnologien zulassen?
Mit einem speziellen Gentechnik-Gesetz will der Bundesrat neue Züchtungstechnologien zulassen. Notwendige Innovation oder Gefahr für Mensch und Umwelt? weiterlesen bei srf.ch