Die Technische Universität von Queensland in Australien hat die gängige Bananensorte Cavendish so verändert, dass sie gegen weiterlesen bei fruchtportal.de
Klimawandel und immer mehr Menschen weltweit, die ernährt werden müssen. Neue gentechnische Verfahren in der Pflanzenzüchtung könnten weiterlesen bei focus.de
Produkte neuer Gentechnik könnten schon bald nicht mehr als Gentechnischer Veränderter Organismus betrachtet werden. Doch wäre das gut oder schlecht? Weiterlesen bei faz.de
Die EU erlaubt die Einfuhr von 91 Gentechnik-Pflanzen. Der Anbau ist rückläufig, wie unsere Infografik zeigt. Weiterlesen bei heise.de
Gentechnisch verändertes Essen ist schlecht für die Ökosysteme und die Gesundheit – so lauten 2 der gängigsten Bedenken. Der Biotechnologe Robert Hoffie erklärt weiterlesen bei perspective-daily.de
Die Klimakrise befeuert die Debatte über grüne Gentechnik. Durch die Genschere Crispr/Cas ergeben sich neue Möglichkeiten für Pflanzen weiterhören bei deutschlandfunk.de
lesen bei deutschlandfunk.de
Beim Anbau von Lebensmitteln ist in der Europäischen Union bislang jede Form von Gentechnik verboten. Weiterlesen bei n-tv.de
Die Europäische Kommission wird ihre Vorschläge für eine Novellierung des EU-Gentechnikrechts nicht wie angekündigt Anfang Juni vorlegen. Weiterlesen bei proplanta.de
Erstellt am 16. Juni 2023 von sas
Gentechnik: EU will wohl deutliche Lockerung
Die EU-Kommission plant laut einem Bericht deutliche Lockerungen der Gentechnik-Regeln. weiterlesen bei zdf.de