Empfehlungen zur Vereinfachung und Vereinheitlichung des Verwaltungsvollzugs bei gentechnischen Arbeiten der Sicherheitsstufe S1 Weiterlesen bei dfg.de
Das EU-Gentechnikrecht gehört zu einem der Themen, die in der Landwirtschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Weiterlesen bei topagrar.com
CRISPR/Cas erhöht die Aktivität eines Photosynthesegens bei Reis weiterlesen bei pflanzenforschung.de
Berufsimker fordern genauere Risikoprüfung lesen bei presseportal.de
Die belgische Ratspräsidentschaft ist bereits die zweite, die sich am Widerstand diverser EU-Mitgliedstaaten gegen … weiterlesen bei keine-gentechnik.de
Mit einer neuen Methode zur Genomeditierung können auch größere Fragmente eingebaut oder verändert werden. weiterlesen bei derstandard.de
Größere Veränderungen des genetischen Codes vorzunehmen, ist bisher kaum möglich. Nun präsentieren zwei Forschergruppen einen Durchbruch. weiterlesen bei faz.net
Diskussionen über den belgischen Vorschlag um einen Stillstand bei einer Gesetzgebung für neue Genomtechniken zu überwinden, wurde von der Agenda des EU-Botschaftertreffens am 26. Juni gestrichen. Weiterlesen bei euractiv.de
Anwendungen der Gentechnik werden in der Landwirtschaft und beim Umweltschutz seit mehr als 30 Jahren weiterlesen bei aerztezeitung.at
Erstellt am 9. Juli 2024 von sas
„Die Chemie der Natur ist unsere Inspiration“
Interview mit Benedikt Seligmann lesen bei pflanzenforschung.de