Hitze, Dürre, Klimawandel – und immer mehr Menschen, die weltweit ernährt werden müssen. Für viele Forscher gibt es darauf eine Antwort: Genome Editing oder Crispr-Cas9 – neue grüne Gentechnik. Weiterlesen und Video anschauen bei ardmediathek.de
Solche Tiere waren oft krank oder nicht lebensfähig. Mit den neuen Genome Editing-Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas hat sich das…weiterlesen bei transgen.de
Lesen bei laborpraxis.vogel.de
Die deutsche Bevölkerung vertraut Forscherinnen und Forschern. Erstmalig fragt das „Wissenschaftsbarometer“ auch nach der Freiheit der Wissenschaft. Weiterlesen bei forschung-und-lehre.de
Hochschultagung des Fachbereichs Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement am 15. November 2024 weiterlesen bei idw-online.de
In der EU wird seit Jahren ohne Ende darum gestritten, in den USA ist sie längst umgesetzt: weiterlesen bei transgen.de
Aktueller Bericht informiert über Anwendungen und Therapiemöglichkeiten lesen bei parlament.gv.at
Erstellt am 28. November 2024 von sas
5 gute Gründe für die derzeitigen Gentechnik-Gesetze
Warum Umwelt und Verbraucher*innen profitieren! Der Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ist derzeit in der Europäischen Union (EU) streng geregelt. Das hat zahlreiche Vorteile für die Umwelt, Verbraucher*innen und weiterlesen bei bund.net