Genveränderte Pflanzen: Die Angst vor den Mutanten

Ein Kommentar zu Gentechnik in der Landwirtschaft. Weiterlesen bei treffpunkteuropa.de

Jiří Friml: „Gentechnik könnte viel zu grüner, gesünderer Landwirtschaft beitragen“

Der Biochemiker und Zellbiologe gewann Österreichs wichtigsten Wissenschaftspreis. Ein Gespräch über weiterlesen bei derstandard.de

Neue gentechnische Verfahren: Belgische EU-Ratspräsidentschaft versucht Durchbruch

Nachdem die Regeln für innovative Gen-Pflanzen monatelang festgefahren waren, werden die EU-Botschafter nächste Woche den neuesten Kompromisstext mit neuen Vorschlägen zur Patentierbarkeit diskutieren weiterlesen bei euractiv.de

Neue Folge Podcast GENOME EDITING – WieWasWozu?

Episode 18: Der Wald der Zukunft: Fit für den Klimawandel?/ ein Gespräch mit Dr. Tobias Brügmann anhoren bei Spotify; podcaster.de

Neue Ratspräsidentschaft: Das plant Ungarn für Europas Landwirte

Turnusmäßig übernimmt Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft. Auf der Agenda steht einiges, was Landwirte interessieren dürfte: weniger grün, mehr für die bauernfreundliche Politik. Weiterlesen bei agrarheute.com

Ungarischen Ratspräsidentschaft: Lebensmittelsicherheit als oberste Agrar-Priorität

Ab dem 1. Juli übernimmt Ungarn für die nächsten sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Die Lebensmittelsicherheit soll dabei im Agrarsektor ganz oben auf der Agenda stehen. Weiterlesen bei euractiv.de

Gentechnik im Essen

Die einen sehen in neuen Gentechnikmethoden eine Bedrohung für Gesundheit, Natur und kleine Bauernhöfe. Die anderen halten sie für den Schlüssel zu nachhaltiger Landwirtschaft und Klimaschutz. Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten?… Mehr erfahren

Neue Doppelfolge Podcast GENOME EDITING – WieWasWozu?

Episode 17: Neue genomische Techniken: Sollen wir sie nutzen oder sollen sie weg? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Gabriele Krczal; Prof. Dr Holger Puchta und Dr. Tobias Brügmann Anhören z.B. bei Spotify; apple.com oder podcaster.de

Neue genomische Techniken: Politischer Streit schiebt die Reform der Gentechnik-Gesetze auf die lange Bank

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen weiterlesen bei transgen.de

Expertinnen und Experten zum Thema Grüne Gentechnik (2024)

Expertenliste bei leopoldina.org