„Das allein wird die Welt nicht retten“

NGT-1-Pflanzen sind eine Möglichkeit, besser angepasste Sorten ins Feld zu bringen, sagt Thomas Ott. Der Saatgutmarkt sollte aber nicht vollständig privatisiert werden. Weiterlesen bei laborjournal.de

Scientists in Africa Use Gene Editing to Protect Crops from Local Threats

In a race against a devastating parasite, African researchers are pioneering using CRISPR to improve local crops. Weiterlesen bei isaaa.org

EU-Parlament für neue Gentechnik-Regeln

BR24 Podcast anhören bei br.de

EU-Parlament stimmt für CRISPR – Fragen bleiben

Das EU-Parlament hat abgestimmt, und eine knappe Mehrheit hat sich für mehr Freiheit in der Nutzung von genom-editierenden Methoden in der Pflanzenzucht ausgesprochen. weiterlesen bei transkript.de

„EU-Entscheidung bringt große Probleme für den Erhalt einer gentechnikfreien Landwirtschaft“

Das EU-Parlament will die Regeln für neue gentechnisch veränderte Pflanzen lockern weiterlesen bei riffreporter.de

Gentechnik? Ja, bitte!

Bestimmte gentechnisch veränderte Pflanzen sollen in der EU künftig so behandelt werden wie konventionelle Züchtungen. Es ist eine längst überfällige Entscheidung. weiterlesen bei spiegel.de

New Genomic Techniques: MEPs back rules to support green transition of farmers

Pressemitteilung lesen bei europarl.europa.eu