Gentechnik im Essen

Die einen sehen in neuen Gentechnikmethoden eine Bedrohung für Gesundheit, Natur und kleine Bauernhöfe. Die anderen halten sie für den Schlüssel zu nachhaltiger Landwirtschaft und Klimaschutz. Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten?… Mehr erfahren

Neue Doppelfolge Podcast GENOME EDITING – WieWasWozu?

Episode 17: Neue genomische Techniken: Sollen wir sie nutzen oder sollen sie weg? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Gabriele Krczal; Prof. Dr Holger Puchta und Dr. Tobias Brügmann Anhören z.B. bei Spotify; apple.com oder podcaster.de

Neue genomische Techniken: Politischer Streit schiebt die Reform der Gentechnik-Gesetze auf die lange Bank

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen weiterlesen bei transgen.de

Expertinnen und Experten zum Thema Grüne Gentechnik (2024)

Expertenliste bei leopoldina.org

Endspurt bis 30. Juni: Volksabstimmung gegen Gentechnik

Aufruf an alle, die Bienen, Honig und gesunde Lebensmittel lieben: Unterstützt mit uns das für alle wichtige Thema „Gentechnik“ weiterlesen bei presseportal.de

Genom-editierte Nutzpflanzen

Umfassendes Dossier-Update lesen bei biooekonomie.de

EU-Staaten scheitern erneut bei Einigung über Patente für genveränderte Pflanzen

Die EU-Staaten konnten sich nicht auf einen Kompromissvorschlag zur Lockerung der Anforderungen für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) einigen. Weiterlesen bei euractiv.de

Genetisch veränderte Pflanzen: Belgien schlägt Kompromiss bei Patenten vor

Die belgische EU-Ratspräsidentschaft versucht, das Haupthindernis für eine gemeinsame Position der EU-Mitgliedstaaten weiterlesen bei euractiv.de

Quiz zur Grünen Gentechnik

Was wissen Sie über Gentechnik, CRISPR und Mutationen? Testen Sie Ihr Wissen weiterlesen bei derstandard.de