Gentechnisch veränderte Gerste und eine Banane beleben die Diskussion um neue Züchtungsmethoden

Für das Wachstum einer Pflanze spielen die CKX-Gene eine große Rolle. Forschende haben das Erbgut von Raps, Gerste und Reis verändert und wollen damit die Ernten verbessern weiterlesen bei riffreporter.de

Grüne Gentechnik – Allheilmittel oder versteckte Gefahr?

Mit einem neuen Gesetz will die EU die Blockade gegenüber gentechnischen Verfahren durchbrechen. Am 4. April 2024 diskutierten Expert:innen in Hannover weiterlesen und anschauen bei volkswagenstiftung.de

Belgiens Gesundheitsbehörde befürwortet neue Gentechnik-Vorschriften

Die belgische Gesundheitsbehörde hat in einem am 21. März veröffentlichten Bericht den Vorschlag der EU-Kommission zur Lockerung weiterlesen bei euractiv.de

Neue genomische Techniken: Politischer Streit blockiert die Reform der Gentechnik-Gesetzte

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch weiterlesen bei transgen.de

EU muss Einführung von Gentechnik in der Landwirtschaft verschieben

Die Verabschiedung der lang erwarteten Gesetzgebung zur Lockerung der strengen EU-Vorschriften für neue genomische Technologien (NGT) muss bis zur nächsten Legislaturperiode warten. weiterlesen bei euractiv.de

Prof. Qaim hält Ökolandbau beim Thema Gentechnik für unehrlich

Forscher widerspricht Bioland weiterlesen bei topagrar.com

Grüne Gentechnik – Allheilmittel oder versteckte Gefahr?

04. Apr. 2024, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Xplanatorium, Herrenhausen, Hannover weiterlesen bei volkswagenstiftung.de

EU-Entscheidung zu neuen Pflanzenzüchtungsmethoden

Hintergründe und Stellungnahmen lesen bei gemuese-online.de

Genomeditierung für mehr Ertrag

Regulation der Korngröße bei Weizen entdeckt weiterlesen bei pflanzenforschung.de

Höherer Gersten-Ertrag durch Genschere?

Schweiz startet ersten Feldversuch mit einer genomeditierten Pflanze weiterlesen bei pflanzenforschung.de