Neue Gentechniken: EVP will Vorschlag abschwächen und stößt auf Widerstand

Ein Vorschlag, die Regeln für neue Gentechniken (NGT) noch weiter zu lockern, als die Kommission ursprünglich beabsichtigt hatte, wurde von den Mitte-Links-Parteien weiterlesen bei euractive.de

Kein Widerspruch: Neue Genomische Techniken und Nachhaltigkeit

Die EU-Kommission hat im Juli 2023 einen Vorschlag zur Regulierung der Nutzung von Pflanzen, weiterlesen bei springer.com

Europas Gentechnikregulierung im Wandel: Was bedeuten eigentlich Wahlfreiheit, Transparenz und Vorsorgeprinzip?

„Nicht die Technologie, sondern ihre Chancen, Risiken und Folgen stehen im Zentrum“ – sagt unser Grundsatzprogramm. weiterlesen bei evidenzbasierte-politik.de

Wie glaubwürdig ist Greenpeace bei der grünen Gentechnik?

Greenpeace behauptet, grüne Gentechnik sei eine Gefahr für unsere Gesundheit. Unabhängige Forschungseinrichtungen widersprechen. Was ist dran an den Argumenten von Greenpeace? Lesen und anschauen bei swr.de

Gentechnik: Ministerium fördert Pflanzenforschung massiv

50 Millionen Euro vom Forschungsministerium für neue Gentechnik-Projekte: Warum das in der Ampel-Koalition für Streit sorgen könnte. Weiterlesen bei morgenpost.de

«Einstein»: Mit Gentechnik zu nachhaltigeren Äpfeln

Die beliebtesten Äpfel, wie Gala und Golden Delicious, sind anfällig und müssen viel gespritzt werden. Gefragt sind robustere Sorten. Weiterlesen und anschauen bei srf.ch

Eine «heile Welt» entspricht nicht der Realität

Die Schweiz wird früher oder später nicht um die grüne Gentechnik herum kommen. Eine Podiumsdiskussion in Zürich befasste sich mit dem emotional aufgeladenem Thema. Weiterlesen bei bauernzeitung.ch

Neue genomische Techniken: In der EU künftig nur noch wenige Auflagen für damit gezüchtete Pflanzen

Seit Sommer 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. weiterlesen bei transgen.de