Der Bundesrat hat klare Forderungen, was Agrarminister Cem Özdemir in Brüssel durchsetzen soll. weiterlesen bei wochenblatt-dlv.de
Bioland-Präsident Jan Plagge kommentiert den Vorschlag aus Brüssel, weiterlesen bei bioland.de
Deutschland soll sich für die Gentechnik öffnen, auch die Biobauern: So ackern Nationalakademie und Deutsche Forschungsgemeinschaft kommunikativ, um die Landwirtschaft umzukrempeln. weiterlesen bei faz.net
Ad-hoc-Stellungnahme Herausgegeben von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) lesen bei leopoldina.org
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. hat am 09.10.2023 seine Stellungnahme im Rahmen des offiziellen Konsultationsverfahrens der EU-Kommission zum Gesetzentwurf weiterlesen bei lifepr.de
Gewessler / Rauch / Totschnig: „Verschlechterungen für Konsument:innen, Umwelt und Landwirtschaft werden wir nicht einfach so hinnehmen“ weiterlesen bei bmk.gv.at
Wie gestalten bei knappen Kassen? Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir über Bio, Tierwohl und neue Gentechnik. lesen bei schrotundkorn.de
Für Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas entwickelt wurden, weiterlesen bei transgen.de
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlicht Stellungnahme zum Gentechnik-Vorschlag der Europäischen Kommission weiterlesen bei vzbv.de
Erstellt am 25. Oktober 2023 von sas
Stellungnahme der ZKBS zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Neuregulierung von Pflanzen, die mit „Neuen Genomischen Techniken (NGT)“ gezüchtet wurden
Weiterlesen bei zkbs-online.de