EU soll „verantwortungsvollen“ Einsatz neuer Gentechniken fördern

Die EU muss auf eine Regulierung hinarbeiten, die den verantwortungsvollen Einsatz neuer Züchtungstechniken (NGTs) ermöglicht, weiterlesen bei euractive.de

Crispr/Cas: Gentechnik oder nicht entscheidet sich im Juni

Die neuen Züchtungstechnologien rund um CRISPR/Cas fallen bisher unter das restriktive EU-Gentechnikrecht weiterlesen bei topagrar.com

Bäume aus dem Labor

Mit moderner Gentechnik veränderte Pflanzen können helfen, Forst- und Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. Weiterlesen bei faz.net

EU-Kommission bindet Gentechnik-Lockerung an Pestizidreduktion

Die EU-Kommission könnte die Vorlage ihres Vorschlags zur Genom-Editierung überdenken, wenn das Europäische Parlament die Pläne zur Reduktion von Pestiziden ablehnt weiterlesen bei euractive.de

FDP gegen „Verteufelung“

Johannes Vogel, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, spricht sich gegen eine „Verteufelung“ so genannter Grüner Gentechnik und für ihre Deregulierung aus. Lesen bei lebensmittelpraxis.de

Bundesregierung: Züchtung neuer Pflanzensorten gefördert

Die Bundesregierung will die Züchtung von klimaangepassten und robusten Pflanzensorten unterstützen. Weiterlesen bei gabot.de

Gentechnisch optimierte Tomaten gegen Vitamin-D-Mangel

Besuch bei einem britischen Forscherteam, das Tomaten gentechnisch bearbeitet und so Tomaten mit einem höheren Vitamin-D-Anteil produziert. Beitrag hören bei dw.com

Neue Gentechnik: Biopatente bedrohen Züchtungsfreiheit

Die Umweltminister:innen der Länder sowie diverse Fachverbände warnen davor, den freien Zugang zum natürlichen Genpool der Pflanzen weiterlesen bei keine-gentechnik.de

Schädlinge unschädlich machen – durch Gentechnik CRISPR

Die Genveränderung von Insekten könnte künftig helfen, die Abhängigkeit von Pestiziden zu verringern – und Biotech-Unternehmen Milliarden bescheren weiterlesen bei heise.de

Landvolk spricht sich für neue Züchtungsmethoden aus

Im Juni 2023 will die EU-Kommission einen Vorschlag machen zur Neuregulierung von Pflanzen, die durch gezielte genetische Eingriffe gewonnen werden. Weiterlesen landvolk.net