376 Unternehmen der Lebensmittelbranche aus 16 EU-Ländern haben in einem offenen Brief gefordert, weiterlesen bei keine-gentechnik.de
István Nagy, der derzeitige EU-Ratsvorsitzende für Landwirtschaft und Fischerei, wird die Eröffnungsrede auf der Konferenz weiterlesen bei euractiv.de
In der Reihe „Myths vs Facts: ÖAW-Faktencheck“ gehen wir häufigen Wissenschaftsmythen auf den Grund weiterlesen und Video anschauen auf dem youtube-Kanal der Östereichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Auf EU-Ebene wird derzeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel diskutiert. Eine Unternehmensinitiative wendet sich weiterlesen bei t-online.de
„Knock-in“ mit CRISPR bei Reispflanzen Lesen bei pflanzenforschung.de
Die Zahl der Seminalwurzeln beeinflusst, wie eine Pflanze mit Trockenstress zurechtkommt weiterlesen bei pflanzenforschung.de
Aus genomeditierten Pappeln entsteht ohne viel Energie hochfestes Holz Lesen bei pflanzenforschung.de
Sind Pflanzen, die mit neuen genomischen Verfahren gezüchtet wurden, genau so einzustufen wie solche, bei denen die „alte“ Gentechnik zum Einsatz kam? Weiterlesen bei transgen.de
Erstellt am 13. September 2024 von sas
Studie: Technologieoffensive im Ackerbau kann Treibhausgas-Emissionen erheblich senken
IVA fordert neue politische Rahmenbedingungen für praxistaugliche Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz lesen bei presseportal.de