Video anschauen auf dem youtube-Kanal von Pflanzen.Forschung.Ethik. youtube.com
weiterlesen und anschauen bei pflanzen-forschung-ethik.de
Sind Pflanzen, die mit neuen genomischen Verfahren gezüchtet wurden, genau so einzustufen wie weiterlesen bei transgen.de
Ein neues Gutachten der EU-Lebensmittelbehöre EFSA kommt zu dem Schluss, dass Mikroorganismen, die mit der Genschere CRISPR optimiert wurden, weiterlesen bei transkript.de
Anfang des Jahres hatte die für Lebensmittelsicherheit zuständige französische Behörde Anses die Europäische Kommission weilterlesen bei keine-gentechnik.de
Die Agrarindustrie befürchtet, dass durch Ungarns Pläne die geplante Lockerung der Vorschriften für weiterlesen bei euronews.com
Ethiker und Theologen der LMU München haben Modelle erarbeitet, die die Akzeptanz der Genom-Editierung weiterlesen bei bioökonomie.de
Die EU-Lebensmittelbehörde (EFSA) erklärte, dass die Kriterien der EU-Kommission zur Lockerung der Vorschriften für bestimmte genetisch modifizierte Lebensmittel „wissenschaftlich gerechtfertigt“ seien. Die ungarische Ratspräsidentschaft weiterlesen bei euractiv.de
Empfehlungen zur Vereinfachung und Vereinheitlichung des Verwaltungsvollzugs bei gentechnischen Arbeiten der Sicherheitsstufe S1 Weiterlesen bei dfg.de
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2024 von sas
Non-Paper zum Kommissionsvorschlag zur Regulierung der neuen genomischen Techniken (NGT) der ungarischen Präsidentschaft – Kommentar WGG
Information und Kommentar des WGG lesen bei wggev.de