Replik auf „Testbiotech: Unterschiede: Neue Gentechnik und Mutagenese“ lesen bei evidenzbasierte-politik.de
Ortrun Mittelsten Scheid, a senior research scientist and consultant at the Gregor Mendel Institute of Molecular Plant Biology, highlights weiterlesen bei oeaw.ac.at
Holger Puchta erhält Reinhart Koselleck-Projekt zur gezielten Restrukturierung von Pflanzengenomen – CRISPR/Cas-Methode eröffnet Chancen für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Weiterlesen bei idw-online.de
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina haben in einer heute erschienenen gemeinsamen Stellungnahme den am 5. Juli 2023 veröffentlichten Entwurf weiterlesen bei leopoldina.org
Biolandbau-Vordenker Urs Niggli erklärt im Interview, warum auch Bio Gentechnik braucht. Weiterlesen bei spektrum.de
Interview mit der Agrarökologin Angelika Hilbeck lesen bei srf.ch
lesen bei deutsche-botanische-gesellschaft.de
Pflanzen können sich anpassen – aber nicht so schnell, wie der Klimawandel es fordert, erklärt Biologe David Spencer. Weiterlesen bei agrarheute.com
Gene editing or selective breeding hold promise of a non-toxic variety of the protein-rich and drought-resistant plant weiterlesen bei theguardian.com
Erstellt am 18. August 2023 von sas
Chancen-Talk „Neue Züchtungstechniken“
am 25. August 2023 um 10:00 Uhr weitere Infos bei bmbf.de