Virusresistente Tomatensorten entwickelt

Bei der Züchtung neuer Nutzpflanzen geht es nicht nur um Sorten, die höhere Erträge liefern. Auch die natürliche Resistenz gegen Schädlinge ist ein Ziel. Jüngstes Beispiel: Bayer hat Tomatensorten entwickelt, die eine höhere Toleranz gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus haben sollen. Weiterlesen bei laborpraxis.vogel.de