Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR vom 31. März 2025 „Änderungen gegenüber der Version vom 27. Oktober 2022“: Update zur neuen EU-Verordnung zur Anwendung von NGT bei Pflanzen, Frage zur Marktsituation in der EU Lesen bei bfr.bund.de
Sollen die Regeln für gentechnisch veränderte Pflanzen gelockert werden? Eine Mehrheit der EU-Staaten ist dafür, damit eine neue Technologie weiterlesen und anhören bei br.de
Mit neuen biotechnischen Verfahren wie der so genannten Genschere lässt sich das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Wie kann die EU weiterlesen und anhören bei deutschlandfunknova.de
aktuelle Blattgeflüster-Reportage anschauen bei youtube.com
Nachhaltigkeitsziele des Green Deal; Pipeline; , Projekte; zentrale ökologische Probleme in derLandwirtschaft und Genome Editing; Nachhaltige intensivierung – Herausforderung und Möglichkeiten, mit Prof. Dr. Andreas Weber und Dr. Götz Hensel anhören bei spotify.com
Stichworte: Züchtung, Genome Editing/ Neue Genomische Techniken (NGT), Klassische Gentechnik; GVO; Umgang mit Genome Editing/Neuen Genomischen Techniken (NGT) anhören bei open.spotify.com
Die meisten Lesenden wissen es bereits: Am 5. Juli 2023 veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung über mit bestimmten neuen genomischen Techniken gewonnene Pflanzen (NGT-Pflanzen) und die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel (im Folgenden: Verordnungsentwurf,… Mehr erfahren
Stichworte: Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Ressourcenschonung; Welternährung… Antworten von Prof. Dr. Sascha Laubinger und Dr. Tobias Brügmann anhören bei spotify.com
Die Schweiz debattiert über die zukünftige Regelung genomeditierter Pflanzen. Im Pflanzenbau weiterlesen bei ufarevue.ch
Erstellt am 6. Mai 2025 von sas
Gentechnik in Bäumen. Es begann mit der Pappel…
Blattgeflüster Experteninterview mit PD Dr. Matthias Fladung 1996 erfolgte in Deutschland der erste Freisetzungsversuch eines gentechnisch veränderten Baumes – einer Pappel. Im neuen „Blattgeflüster“-Experteninterview erinnert sich PD Dr. Matthias Fladung an dieses Ereignis und die vorangegangenen Forschungsarbeiten. Anschauen… Mehr erfahren