Die Bundesregierung will die Züchtung von klimaangepassten und robusten Pflanzensorten unterstützen. Weiterlesen bei gabot.de
Besuch bei einem britischen Forscherteam, das Tomaten gentechnisch bearbeitet und so Tomaten mit einem höheren Vitamin-D-Anteil produziert. Beitrag hören bei dw.com
Die Umweltminister:innen der Länder sowie diverse Fachverbände warnen davor, den freien Zugang zum natürlichen Genpool der Pflanzen weiterlesen bei keine-gentechnik.de
Die Genveränderung von Insekten könnte künftig helfen, die Abhängigkeit von Pestiziden zu verringern – und Biotech-Unternehmen Milliarden bescheren weiterlesen bei heise.de
Im Juni 2023 will die EU-Kommission einen Vorschlag machen zur Neuregulierung von Pflanzen, die durch gezielte genetische Eingriffe gewonnen werden. Weiterlesen landvolk.net
Pflanzen zeigen eine enorme Vielfalt züchtungsrelevanter Merkmale wie Pflanzenhöhe, Ertrag und Resistenzen gegenüber Schädlingen weiterlesen bei idw-online.de
Gentechnik hat hierzulande einen schlechten Ruf, die meisten Deutschen sind skeptisch. Hören bei hr-inforadio.de
Es geht mit Chemikalien oder ionisierenden Strahlen: Damit lassen sich zufällige, im einzelnen unbekannte Mutationen im Erbgut auszulösen. Weiterlesen bei transgen.de
Die transparente Kennzeichnung von genetisch veränderten Lebensmitteln hat für Staatsekretärin Silvia Bender weiterlesen bei agra.de
Erstellt am 23. Mai 2023 von sas
FDP gegen „Verteufelung“
Johannes Vogel, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, spricht sich gegen eine „Verteufelung“ so genannter Grüner Gentechnik und für ihre Deregulierung aus. Lesen bei lebensmittelpraxis.de