Neue Züchtungstechniken: Patente hemmen Innovation

Haben Biopatente bei den Neuen Züchtungstechniken negative Auswirkungen? Evt. könnten sie Innovationen in der Branche hemmen und zu einer Konsolidierung des Marktes führen. Weiterlesen bei topagrar.com

Trilogabschluss zur neuen Gentechnik vertagt

UPDATE +++ Noch vor wenigen Tagen hatte sich der polnische Agrarminister zuversichtlich gezeigt, den Trilog über den Regelungsvorschlag der Kommission zu neuen gentechnischen Verfahren (NGT) bei Pflanzen am heutigen Montag erfolgreich abzuschließen. Doch dann wurde die Sitzung abgesagt,… Mehr erfahren

Grüne Gentechnik/ Neue Züchtungstechniken

Das EU-Gentechnikrecht gehört zu einem der Themen, die in der Landwirtschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Taugt die Regulierung von Gentechnik auch für neue Züchtungstechniken? Weiterlesen bei topagrar.com

Kampf um Kennzeichnung

Soll es für den Konsumenten nachvollziehbar sein, wenn Neue Gentechnik bei Pflanzen eingesetzt wird? Eindeutig, so die Grünen. In Brüssel ist das eine Streitfrage. Weiterlesen bei salto.bz

Neue Gentechnik im Blick: Zwischen Potenzial und Regulierung

Ob als Chips, Pommes oder Püree – die Deutschen lieben Kartoffeln in vielen Formen. Doch ihr Anbau ist anfällig. Neue Züchtungsverfahren wie CRISPR stellen nicht nur Lösungen in Aussicht – sie fordern auch ein Gentechnikrecht heraus, das Innovation… Mehr erfahren

Gentechnik-Debatte: Landwirte kämpfen mit Klimaschäden auf Feldern

Angesichts der Klimakrise wächst bei einigen Landwirten die Hoffnung auf gentechnisch veränderte Pflanzen – doch Kritiker warnen vor Risiken. weiterlesen bei heise.de

Grüne Gentechnik vor Zulassung in Europa: Wissenschaftler gegen Kennzeichnungspflicht im Handel

Gentechnisch veränderte Pflanzen könnten bald in der EU zugelassen werden. Umweltschützer protestieren, aber viele Forschende befürworten das. Matin Qaim ist einer von ihnen weiterlesen bei tagesspiegel.de

Gentechnik: Regierungsparteien weichen Positionierung zur Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel aus

CDU, CSU und SPD liegen in puncto Gentechnik über Kreuz. Über einen Antrag der Grünen zur Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel wollen sie im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat verhandeln. weiterlesen bei table.media

Genschere: Ist sie wie normale Pflanzenzüchtung oder echte Gentechnik?

Derzeit verhandelt die EU im Trilog darüber, ob das Gentechnikrecht dereguliert, also etwa die lesen Kennzeichnungspflicht vereinfacht werden soll. Was sagt ein aktuelles Rechtsgutachten dazu? weiterlesen bei agrarheute.com

Verbände fordern strenge Regeln für Gentechnik

An diesem Dienstag starten die EU-Verhandlungen von Kommission, Rat und Parlament zur Gentechnik. Es geht um eine mögliche Lockerung der Regeln zur Kennzeichnung von Gentechnik in Lebensmitteln. Bio-Verbände appellieren, die Technologie weiterhin streng zu regulieren. Weiterlesen bei lebensmittelzeitung.net