„Die Chemie der Natur ist unsere Inspiration“

Interview mit Benedikt Seligmann lesen bei pflanzenforschung.de

DFG-Senatskommission fordert Entbürokratisierung bei Umsetzung des Gentechnikrechts

Empfehlungen zur Vereinfachung und Vereinheitlichung des Verwaltungsvollzugs bei gentechnischen Arbeiten der Sicherheitsstufe S1 Weiterlesen bei dfg.de

Schon gewusst? Die Genschere kann auch Gene aktivieren

CRISPR/Cas erhöht die Aktivität eines Photosynthesegens bei Reis weiterlesen bei pflanzenforschung.de

„Brücken-RNA“ könnte Durchbruch in Gentechnik möglich machen

Mit einer neuen Methode zur Genomeditierung können auch größere Fragmente eingebaut oder verändert werden. weiterlesen bei derstandard.de

Neues Werkzeug für die Gentechnik

Größere Veränderungen des genetischen Codes vorzunehmen, ist bisher kaum möglich. Nun präsentieren zwei Forschergruppen einen Durchbruch. weiterlesen bei faz.net

Gentechnik im Essen

Die einen sehen in neuen Gentechnikmethoden eine Bedrohung für Gesundheit, Natur und kleine Bauernhöfe. Die anderen halten sie für den Schlüssel zu nachhaltiger Landwirtschaft und Klimaschutz. Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten?… Mehr erfahren

Expertinnen und Experten zum Thema Grüne Gentechnik (2024)

Expertenliste bei leopoldina.org

Genom-editierte Nutzpflanzen

Umfassendes Dossier-Update lesen bei biooekonomie.de

Gentechnik: Für eine nachhaltigere Landwirtschaft

Trockenheit, Insekten und Pilze: Durch den Klimawandel sind die Pflanzen auf unseren Feldern immer größeren Herausforderungen ausgesetzt. Weiterlesen bei oeaw.ac.at

Erster Feldversuch mit Crispr-Pflanze

Die neue Gentechnik ist auf dem Vormarsch. Was bedeutet dies für die Schweiz?  Weiterlesen und anschauen bei srf.ch