Bioland-Präsident Jan Plagge zur Reform des Gentechnikrechts. Weiterlesen bei deutsche-molkerei-zeitung.de
Ingo Potrykus hat selbst Hunger erlebt. Der Biologe entwickelte Reis, der Vitamin-A-Mangel lindern soll. Doch Greenpeace kämpft dagegen. Weiterlesen bei taz.de
Viele Pflanzen halten den Stress der Klimaveränderung nicht mehr aus. Constantin Born erklärt, weiterlesen und anhören bei deutschlandfunknova.de
376 Unternehmen der Lebensmittelbranche aus 16 EU-Ländern haben in einem offenen Brief gefordert, weiterlesen bei keine-gentechnik.de
István Nagy, der derzeitige EU-Ratsvorsitzende für Landwirtschaft und Fischerei, wird die Eröffnungsrede auf der Konferenz weiterlesen bei euractiv.de
Auf EU-Ebene wird derzeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel diskutiert. Eine Unternehmensinitiative wendet sich weiterlesen bei t-online.de
Sind Pflanzen, die mit neuen genomischen Verfahren gezüchtet wurden, genau so einzustufen wie solche, bei denen die „alte“ Gentechnik zum Einsatz kam? Weiterlesen bei transgen.de
Erstellt am 30. September 2024 von sas
Non-Paper zum Kommissionsvorschlag zur Regulierung der neuen genomischen Techniken (NGT)
lesen bei wggev.de