EU und UK forcieren neue Regeln für gentechnisch veränderte Pflanzen

Polen unternimmt einen Vorstoß, um die blockierte EU-Gesetzgebung zu neuen genomischen Verfahren (NGTs) zu lösen – nur wenige Tage bevor das Vereinigte Königreich seine eigenen Pläne zur Lockerung der Vorschriften für genetisch veränderte Nutzpflanzen bekannt gab. Weiterlesen bei… Mehr erfahren

Fragen und Antworten – Neue Genomische Techniken in der Pflanzenzüchtung

70 Fragen in sechs Themenblöcken – 70 Antworten kurz und verständlich – wissenschaftlich korrekt lesen bei wggev.de

Update zu den laufenden Diskussionen über den Regulierungsvorschlag der Europäischen Kommission über Neue Genomische Techniken (NGTs) – Empfehlungen zum Trilog

In Anbetracht der großen Herausforderungen vor denen die europäische Landwirtschaft steht und der Notwendigkeit eines Zugangs zu den Neuen Genomischen Techniken (NGT) haben AFBV und WGG dieses Update verfasst, um Interessengruppen über Positionen, die das Europäische Parlament („EP“)… Mehr erfahren

Polen schlägt Patentregelung für neue Gentechnik vor

Kaum hat Polen am 1. Januar den Vorsitz des Europäischen Rates übernommen, legt es schon einen Kompromissvorschlag vor, wie die Regeln für Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gelockert werden könnten weiterlesen bei keine-gentechnik.de

Bleibt Europa gentechnikfrei?

Am 10. Dezember hat die ungarische EU-Ratspräsidentschaft den Diskussionsstand um die Regulierung neuer Gentechnik in den Agrarministerrat getragen. weiterlesen bei gruene-bundestag.de

Patente auf Pflanzen können begrenzt werden

Wir wollen das Patentrecht so ausrichten, dass es keine Patente auf Lebewesen und ihre genetischen Anlagen mehr gibt. weiterlesen bei gruene-bundestag.de

Wie geht es weiter mit CRISPR-Cas in der EU?

Gentechnik und neue genomische Techniken in der Pflanzenzüchtung weiterlesen bei biuz.de

Neue Gentechnik in der Landwirtschaft

Wir setzen uns für eine klare Kennzeichnung und hohe Schutzstandards ein. Wir setzen uns dafür ein, dass Gentechnik auch in Zukunft als Gentechnik gekennzeichnet und reguliert wird. Wir stehen für hohe Umwelt- und Verbraucherschutzstandards weiterlesen bei gruene-bundestag.de 

Nutztiere: Gentechnik ist passé, aber neuer Schub durch Genome Editing

Solche Tiere waren oft krank oder nicht lebensfähig. Mit den neuen Genome Editing-Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas hat sich das…weiterlesen bei transgen.de